Bernd aus Hamburg mit seiner ehemaligen Feuerwehr auf Mercedes Basis unterwegs.
Schlagwort-Archive: 2025
Durch die Slowakei Richtung Süden 2025
29.08.2025 Der heutige Tag war ein reiner Fahrtag. Wie fast immer stelle ich das Navi auf „Nur Strecken .ohne Maut“ ein, somit dauert die Fahrt zwar etwas länger ist aber dadurch wesentlich abwechslungs- reicher. Auch kommt man so zu zufälligen Begegnungen und Begebenheiten die für uns die besondere Würze auf Reisen bedeuten –so heute z.B. das herzliche und informative Gespräch mit dem Dönermann oder das Dorffest in der Slowakei mit dem Suppenwettstreit. Ankunft dadurch erst gegen 20 Uhr in den „Kleinen Karpaten“ am Bukova – Stausee. 345 km gefahren.
30.08.2025 Heute nach dem Frühstück Aufbruch zu einer Rundwanderung in den Karpaten. Die Tour beginnt und endet am Auto. Ziel war der Gipfel des 820 Metern hohen “Zaruby“ . Klingt nicht viel, war aber doch recht anstrengend, zumal wir auch etwas aus der Übung sind und die Wege und der Wald sehr in naturbelassenem Zustand sind. Die Komot-App war wieder eine zuverlässige Hilfe bei der Orientierung. Nach 4 Stunden waren wir ziemlich platt wieder am Auto und nach dringend notwendiger Körperpflege und Kaffeepause ging es schon wieder weiter. Allerdings nach nur 28 Km war dann die Tagesetappe auch schon geschafft. Der Ort „Trnava“ (Tyrnau) wird im ADAC Reise Set mit den folgenden Worten beworben: „ Die Stadt wird auch >Parva Roma<, also kleines oder ärmliches Rom, genannt“. Ob das so stimmt, können wir nicht beurteilen, da wir leider noch nicht in Rom waren. Aber sehenswert ist die Altstadt auf jeden Fall. Übernachtet haben wir problemlos und ruhig in einer abgelegenen Ecke vom Kaufland Parkplatz.
WEITERLESEN? Dann Butten Ungarn drücken, und bei Datum 30.08. weiterlesen.
BALKANTOUR 2025
27.08.2025
Mit einigen Tagen Verspätung geht es nun heute endlich los. Der ADAC hatte uns für spätestens 27.08. , also heute die Zusendung eines Tour Set für heute zugesagt. Die Post kam gegen 14 Uhr, natürlich ohne unser Tour Set. Da wir diesen Fall schon erwartet hatten, sind wir trotzdem gleich Richtung Grenze nach Zittau gestartet. Auf dem Weg dahin kommen wir nämlich an Görlitz vorbei, wo noch eine der wenigen Filialen des ADAC zu finden ist. Wir kommen da nur wenige Minuten vor Schließung an und die sehr nette Dame stattete uns mit allen notwendigen Karten und Länderinformationen aus. Trotz der guten Möglichkeiten im Netz, habe ich noch immer für die Planung und Übersicht gern Karten dabei. Den Abend und die Nacht verbringen wir im Schrebergarten bei Detlef, Manuelas Cousin und dessen Frau Gundula, in Olbersdorf .
28.08.2025
Gundulas Schwester bringt uns früh am morgen frische Brötchen und nach einem lustigen Frühstück mit den Dreien sind es dann nur noch wenige Kilometer bis zur Grenze in Zittau. Dieser ist etwas kurios, denn man erst nach Tschechien indem man nur wenige hundert Meter durch Polen gefahren ist. Bis ins “Böhmische Paradies” war es dann nur noch eine Stunde Fahrt und nach kurzer Kaffeepause gab es da für uns die erste Wanderung zum Einschwingen. Dieses Wandergebiet ist sehr schön und fast identisch mit unserer “Sächsischen Schweiz”. Einen ruhigen Übernachtungsplatz fanden wir an einem Wanderparkplatz. (N 50°38`17.4” O 15°12`59.3”)
WEITERLESEN? Dann Butten Slowakei drücken, und bei Datum 28.08.. weiterlesen.
 
			














