26.06. Zemaitijos Nationalpark

Zemaitijos Nationalpark – einen herrlichen Stellplatz übernacht, schönes Wetter am Morgen und ein Frühstück unter freiem Himmel, was will man mehr!!

2013-06-26-001 Die Sonne geht auf

Badesachen einpacken, aufs Fahrrad schwingen und los geht die Fahrt um die Seenlandschaft. Glasklares Wasser lädt immer wieder zum Baden ein. Danach fahren wir mit unserem Bremi zu einem der wichtigsten Pilgerziele des gesamten Baltikums –
“Der Berg der Kreuze“ in der Nähe von Siauliai. Der Anblick ist überwältigend – es stehen zahllose Kreuze auf einem kleinen Hügel.

2013-06-26-002 Der Berg der Kreuze

2013-06-26-003 unzhlige Kreuze

Wir entdecken viele Kreuze aus aller Herren Länder, welche aus Gründen der Dankbarkeit oder für einen Wunsch aufgestellt wurden. Den letzten Abend in Litauen lassen wir mit Lagerfeuer und Wein ausklingen.

2013-06-26-004 Einen Blumengruss nach Hause

25.6. Kurische Nehrung

Kurische Nehrung – Als letzten Programmpunkt, hier im Nationalpark, schnallten wir nochmals die Räder ab und besuchten den Hexenberg in Juodkrante, wo es Kobolde, Teufel und andere Fabelwesen gab. Wie ihr sehen könnt, konnten wir gerade noch erleben, wie eine Hexe davon flog.

2013-06-25-001 Hexenflug

2013-06-25-002 Brusthalter

2013-06-25-003 Eingangstor zum Hexenberg

Angelegt wurde der Skulpturenpark von ausländischen und litauischen Bildhauern. Danach zog ein starkes Gewitter auf. Deshalb beschlossen wir gleich zum Nationalpark Zemaitijos weiter zu fahren.

22.6. + 23.6. Vilnius

Vilnius – Die Hauptstadt Litauens macht ihrem Beinamen “Stadt der Kirchtürme” alle Ehre. Wir buchen, um uns einen Überblick zu verschaffen, eine Stadtrundfahrt und laufen dann gezielt ausgewählte Objekte bei einem ausgedehnten Stadtrundgang zur Besichtigung an. Am Abend völlig platt. Am 23.6. Weiterfahrt nach Trakai um die berühmte gleichnamige Wasserburg zu besichtigen.Weiter ging es über Kaunas entlang der Memel nach Klaipeda (ehemals dt. Memel). Da an diesem Tag das Johannisfest ausgelassen gefeiert wird, haben wir uns am Abend noch unter die feiernden Einheimischen gemischt.

2013-06-23-001-Vilnius

2013-06-23-002-Vorbereitung-zum-Johannesfest

2013-06-23-003

24.6. Nationalpark Kurische Nehrung

Nationalpark Kurische Nehrung – Noch vor dem Frühstück setzten wir die kurze Strecke zur Kurischen Nehrung mit der Fähre über um erst dort bei Sonnenschein am Strand unser Frühstück einzunehmen. Danach rüsteten wir uns zu einer großen Radtour und befuhren den  gesamten Litauischen Teil der Halbinsel (in etwa der Hälfte der Nehrung verläuft die Grenze zwischen Russischer Föderation und Litauen). Genau an diesem Endpunkt befindet sich auch die zweit höchste Sanddüne der Kurischen Nehrung. Auf dem Rückweg mussten wir leider feststellen, dass auch Fahrrad fahren gefährlich sein kann, denn wir stürzten alle beide übereinander hin. Keiner hatte wie immer Schuld. Den Abend ließen wir, wie kann es anders sein, in einen Fischrestaurant ausklingen.

2013-06-24-001-Fischerhaus

2013-06-24-002-Blick auf die Kurische Nehrung