Istanbul vom 14.03.2016 – 21.03.2016

P1120540

P1120500

Drei Mal waren wir nun schon in der Türkei, aber nie in Istanbul. Nun sind wir, ausnahmsweise mit dem Flieger hier und in einem hübschen, kleinen Hotel dem Sultan Ahmed Sarayi Hotel in ruhiger, aber zentraler Lage untergebracht.

2016-03-14-002
Vom Balkon sehen wir die Blaue Moschee,den  Bosporus und das Marmara Meer.
Am ersten Tag Pflichtprogramm, Besuch beim Friseur mit All Inklusive.

2016-03-15-011
Danach machen wir es wie immer in großen Städten, wir steigen in den City Bus und verschaffen uns bei einer 4 stündigen Rundfahrt erst einmal einen Überblick und legen dann fest, was unbedingt nochmals genauer angesehen werden muss. Bei der Hop- on Hop- Off Tour die 2 Tage gilt, kann man an 17 Haltestellen die ausgewählten Sehenswürdigkeiten anschauen. Auf diese Art besichtigen wir den Miniatürk, wo die bedeutendsten Attraktionen der Türkei in Liliputformat nachgebildet sind,

2016-03-15-003

2016-03-15-004

den Dolmabahce Palast (ab Mitte des 19. Jh. Sultansresidenz),

2016-03-16-007

den Taksim Platz, die Istiklal Caddesi (Pracht– und Shoppingmeile mit schöner Jugendstil Architektur) und den Galataturm (tolle Aussicht über Istanbul). Nach Besichtigung der gewaltigen Moscheen Yeni und Süleymaniye, über den Ägyptischen Basar und den Großen Basar, erst abends wieder pflastermüde im Hotel.

P1120291

P1120387

3. Tag Besichtigung der riesigen Anlage des Topkapi Palastes , einstige Residenz der osmanischen Sultane.
P1120357

Danach ein Ausflug unter Tage in die Yerebatan Zisterne.

P1120370
Sie ist die größte antike Zisterne Istanbuls. Das 140 mal 70 m große Gewölbe wird von 336 Marmorsäulen getragen. Wir fahren mit der Straßenbahn einige Stationen, weg vom Touristenzentrum der Stadt und bummeln gemütlich zurück.

4. Tag Heute gehen wir zum bekanntesten Wahrzeichen Istanbuls, der Hagia Sophia.
2016-03-18-009

P1120524

Dieses gewaltige, 1500 Jahre alte Bauwerk war erst die größte Kirche der Christenheit und wurde mit dem Siegeszug der Osmanen kurzerhand zur Moschee umfunktioniert, sie ist seit 1934 ein Museum. Von hier laufen wir 20 min zum Schiffsanleger und starten zur einer 2 stündigen Fahrt auf dem “Goldenen Horn” und dem Bosporus. Sehr schön die Stadt aus völlig anderer Perspektive zu sehen. Mit der Besichtigung der Sultan Ahmed Moschee (Blaue Moschee) und einem zünftigen Dönerschmaus lassen wir den Tag ausklingen.

2016-03-18-011

5. Tag Bei der Stadterkundung erreichte uns heute die traurige Nachricht von einem Bombenattentat in Istanbul mit mehreren Toten und Verletzten im Bezirk Taksim in der Straße Istiklal Caddesi. Mann sollte eigentlich meinen, die Menschheit müsste im Laufe der Geschichte immer toleranter und zivilisierter werden, aber z. Z. wird sie leider immer bekloppter!

6. Tag Am letzten Tag fahren wir mit der Fähre zur asiatischen Seite Istanbuls, genauer gesagt zum Anleger Üsküdar-Harem. Von Üsküdar hat man einen schönen Blick zum europäischen Teil Istanbuls. Im Zentrum von Üsküdar Besichtigung zweier Moscheen und einem sehr schönen Basar.

P1120518

P1120516
Hier ist auch gleich der Fähranleger Üsküdar-Besiktas für die Fahrt zurück.

Fazit: Kurz gesagt, unsere Entscheidung für eine Woche zu fliegen war richtig, denn ein oder zwei Tage wären viel zu kurz um diese riesige wunderschöne interessante Stadt entspannt zu erkunden. Istanbul ist immer eine Reise wert.

Istanbul: (früher Konstantinopel)
Fläche: 5.343 km²
Bevölkerung: 14,03 Millionen (31. Dez. 2015)