Murmansk – Nach kurzer Fahrt (80 Km) erreichten wir Murmansk, die mit 300.000 Einwohnern größte Stadt der Welt nördlich des Polarkreises. Damit sind aber schon fast alle Highlights dieser Stadt aufgezählt. Zumindest von Weitem macht sie, mit ihren grauen Hochhäusern sowie dem lärmenden, riesigen Kohle-Hafen, einen eher weniger einladenden Eindruck.
Zuerst besuchten wir die Russisch-Orthodoxe Kirche von Murmansk. Diese ist – innen wie außen – sehr schön, wirkt aber inmitten der Umgebung von grauen Hochhäusern wie ein Fremdkörper.
Danach erklommen wir den Hausberg von Murmansk. Auf diesem steht das 30 Meter hohe Denkmal des Soldaten Aljoscha, welches an die großen Schlachten des 2. Weltkrieges erinnern soll.
In Murmansk ist es Brauch, dass jedes frisch vermählte Paar diesen Berg besucht und vor der Statue eine Flasche Champagner austrinkt.
Mit einem Bummel entlang der Hauptgeschäftsstraße “Prospekt Lenin” beendeten wir unseren Murmansk-Besuch.
Unser Fazit: Murmansk ist ein Ziel, aber nicht DAS Ziel. 
Bei unserer Stellplatzsuche fanden wir, zu unserer großen Freude in kürzester Zeit, sehr viele Pilze. Größten Teils Rotkappen, aber die Freude hielt nicht lange an. Seht selbst:
 
			









