24.7. Die M 18

Heute war es für uns wichtig eine größere Ortschaft aufzusuchen, da wir Einkaufen, Müll entsorgen sowie Diesel und Wasser tanken mussten. Also ging es einige km Richtung Westen nach Medveschegorsk. Der Ort liegt am nördlichsten Zipfel des Onegasees und ist auf Grund seiner grauen Sowjet-Tristes nicht sehenswert.

2013-07-24-002

Deshalb verweilten wir hier nicht länger als nötig. Jetzt hieß es mal wieder einige Kilometer nach Norden vorwärts zu kommen. Also rauf auf die M18.

2013-07-25-001

Diese verbindet auf 1400 km Sankt Petersburg mit Murmansk. Sie ist auf weiten Strecken recht gut ausgebaut und vergleichbar dem Status einer deutschen Bundessstraße. Nach ca.100 km war es uns dann schon wieder langweilig und wir bogen ab auf eine Nebenstrecke bis Segescha am Vügo-See um uns ein Stellplatz für die Nacht zu suchen.

Ein Gedanke zu „24.7. Die M 18

  1. Donnerwetter!!So Schöne Fotos und so eine tolle Reiseroute!Oli hat mir den Tipp gegeben und gerade hab ich mal auf Eure Seite geschaut.Das wäre auch meine Tour! wenn Ihr das nächste mal eine Köchin braucht ,biete ich mich an.Viele schöne Erlebnisse wünsche ich Euch noch und gute Reise! Herzliche Grüße auch auf diesem Weg an Eure liebe Traudel-Mutter!Kerstin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.