Vormsi – Wir hatten uns bewusst für eine der kleineren Inseln an Estlands Ostseeküste entschieden.
In unserem Reiseführer war leider nicht viel Informationsmaterial über diese Insel zu finden, außer, dass sie sich aufgrund ihrer geringen Größe für Erkundungsfahrten mit dem Rad anbietet. Die beiden großen Hauptinseln sollen – hauptsächlich an den Wochenenden – durch einheimische Kurzurlauber hoffnungslos überfüllt sein. Wir befolgten deshalb den Rat unseres Reiseführers und ließen uns mit der Fähre in 45 min auf die Insel Vormsi übersetzen. Ein gutes Vorzeichen war schon, dass außer uns nur noch 3 weiter PKw auf der Fähre waren. Wir erkundeten diese Insel per Rad fast vollständig in 2 Tagen. Die Insel ist so dünn besiedelt, dass man eigentlich schon fast von einer autofreien Insel sprechen kann. Zudem gilt für die wenigen autofahrenden Inselbesucher eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h. Ein Eldorado für Radfahrer.
Hier gibt es 13 sehr kleine aber gepflegte Dörfer, wobei es auf der gesamten Insel nur eine einzige Gaststätte und nur eine kleine Verkaufsstelle gibt. Aber wir hatten ja noch die zweite Hälfte von unserem Hecht, welchen wir uns – wie ihr sehen könnt – ganz köstlich zubereitet haben.
 
			





Jetzt weiß ich, wer den wirklich wichtigen Job erledigt.