Gauja Nationalpark – der Nationalpark, welcher 1973 gegründet wurde, ist fast 92.000 Hektar groß und es gibt absolute Schutzzonen, die von Touristen nicht besucht werden dürfen.
Pünktlich 10 Uhr starteten wir zu unserer Bootstour auf dem Gauja Fluss. Der Flusslauf der Gauja hat sich seinen Weg, zum Teil durch rote Sandsteinfelsen, gebahnt.
Es war eine tolle Tour und es kam teilweise echtes Kanada-Feeling auf. Es fehlte nur noch ein Elch. Diesen haben wir aber schon auf der Hinfahrt zum Einsetzort gesehen! Nun heißt es, dem Gauja Nationalpark, mit seiner wunderbaren Fluss- und Hügellandschaft, adieu zu sagen. Danach starteten wir wieder Richtung Ostsee und mussten gleich zu Beginn die Gauja mit einer recht abenteuerlichen Fähre, welche für max. 2 PKw ausgelegt ist, überqueren.
Wir campen an einem herrlichen weißen Sandstrand bei Tuja – enttäuschend ist nur die optische Wasserqualität der Ostsee.
 
			




An Mathias ist ja ein fotogenes Model verloren gegangen.