über Österreich, Slowenien, Kroatien, Montenegro nach Albanien hin und zurück
Grenzübergang Dravograd (Slovenien)
Grenzübergang Metlika       (Kroatien)
Grenzübergang Sultorina    (Montenegro) 80 Euro Straßengeb.
Grenzübergang Sukrobin (Albanien) am 11.9.2011 
Endlich in Albanien. Bei der Einreise lernen wir gleich die schlechten Straßen kennen, dachten wir. Doch es waren noch die guten Straßen!!
Uns fällt schon an den ersten Tagen die Freundlichkeit der Albaner auf. Man merkt, wir sind herzlich willkommen. Sie winken, grüßen und helfen sofort, wenn man etwas braucht. Das ist man gar nicht mehr gewöhnt. Das tut richtig gut.
An den chaotischen Verkehr muss man sich auch erst einmal daran gewöhnen, denn jeder fährt und parkt wie er will.
Und wie im Süden üblich, überall Müll, Müll, Müll. Wir fahren bis Shkoder und tauschen, da wir keine Bank finden, in einen Geschäft Geld (1zu130 Leke). Wir hatten noch nie Albanisches Geld gesehen, deshalb wüssten wir nicht, ob wir falsches Geld in den Händen hatten. Nachdem wir Lebensmittel eingekauft hatten, wussten wir es war richtiges Geld. Unser nächstes Ziel sollte eine unserer ersten Pisten-Strecken sein. 140 km hin und zurück von Koplik bis nach Theth.
Überquerung des Thora Passes 1660 m hoch. Wir brauchten dafür insg. 8 Stunden.8 Stunden voller Angst! Ich saß total verkrampft in dem Auto, immer mit der Angst das Auto könnte umkippen oder den Abhang runder fallen. Es war alles so neu und ungewohnt für uns. Genau wie die erste Übernachtung in einem fremden Land, irgendwo in den Bergen. Doch alle Angst war unbegründet.
Die Einfahrtbrücke in Theth ist sehr spektakulär, da sie aus Holz ist und schon einige Bretter fehlen. Am nächsten Tag wandern wir 8 Std. zu einen 1700 m hohen Pass. 17 Euro für 2 Übernachtungen mit 1-mal Abendessen.
Höhepunkt jeder Albanien Tour-die Einschiffung auf den „Urweltpaddler „auf den Koman –Stausee. Die Fahrt dauert bis Fierza zwar nur 1,5 h, doch sie ist spektakulär.
Es geht weiter entlang der Drin-Schlucht. Herrliches Panorama!
Weiterfahrt zum Ohrid See über Shupenza , Studa , Lbrazhd .Liadomerica (alte Lehm-Häuser in einen abgelegenen Dorf unbedingt angucken ). Der Ohrid–See ist der klarste, älteste und tiefste See Europas.
Über Korce, Vithkup erreichen wir die Lengarica-Schlucht (in Benja) mit den warmen Thermalquellen und davor steht die alte türkische Brücke aus Stein. Sehr zu empfehlen eine Schlucht Wanderung. 
Gjitokaster (Besichtigung der Stadt mit ihren Zekate Häusern und der Burg)
Wir fahren den wunderschönen Liogara-Pass hoch, dagegen sind die Troll Stiegen was Kleines.
Die Osum–Schlucht ist unser nächstes Ziel. Wir fahren von Vlore eine Pistenstraße in Richtung Tepelene. Es war für uns mit eine der schönsten Strecken auf unserer Reise. Einfach spektakulär!!!
Eine mit der schönsten Städte Albaniens ist Berat (UNESCO- Kulturerbe) mit ihrer Altstadt (die Stadt der tausend Fenster).
Jetzt geht es ins Kelmend–Gebirge, leider die letzte Strecke bis zum Grenzübergang Gusinje (Montenegro). Diese Strecke ist ein MUSS!!! So etwas gibt es nur hier. Die ganzen Eindrücke kann ich gar nicht alles aufschreiben. Einfach nur wie im Paradies!!
Heute heißt es Abschied nehmen von dem schönen Land und den sehr gastfreundlichen Leuten. Es war eine schöne Zeit.
- 
Gesamtfläche: 28748 km 2 3,5 Millionen Einwohner Nachbarländer:Montenegro, Mazedonien, Kosovo, Griechenland, 500 km Küstenlinie an Adria und lonischen Meer Höchster Berg: Korabi 2751 m Haupstadt: Tirane Längster Fluß: schwarze Drin 282 km Uhrzeit: wie im dt.sp. Raum Währung: Leke (1E=135 Leke 2011) 
 
			


